![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
|
|||||||
Käfer |
|||||||
Auch für Käfer, gibt es keinerlei neuere Untersuchungen im Bingenheimer Ried. Lediglich für das 1990 veröffentlichten Schutzwürdigkeitsgutachten wurden zumindest die Laufkäfer (Carabidae) kartiert. In den Jahren 2020 - 2022 konnte ich in dem Gebiet 280 unterschiedliche Käfer aus 41 Familien fotografieren. Dazu wurden die Käfer meist kurzzeitig gefangen und dann wieder freigelassen. Alle Fotos wurden von den Fachleuten von www.kerbtier.de kontrolliert. Dabei konnten 79% = 221 auf Artniveau, 21% = 59 auf Gattungsniveau bestimmt werden. Doppelzählungen auf Gattungsniveau wurden vermieden. Dieses Ergebnis ist sicher nur ein Bruchteil dessen, was im Gebiet vorkommt. Ich zeige hier Bilder aus einigen Familien. 47 Laufkäferarten, davon 38 auf Art bestimmt, wurden gefunden. In dem Schutzwürdigkeitsgutachten von 1990 waren es 27. 10 davon wurden jetzt nicht gefunden, 4 davon sind aber am Foto nicht bestimmbar. Die komplette Liste kann bei mir angefordert werden. Nachfolgend wahllos 9 Bilder aus dem Jahr 2022 und weiter unten aus früheren Jahren:
Von links nach rechts: Tachyporus obtusus,
Trichius sexualis, Pterostichus minor
Ontholestes murinus, Badister lacertos,
Aspidation radiolus
|
m | ||||||
17.4.2020: Pterostichus anthracinus
Kohlschwarzer Grabläufer 4.7.2020: Pterostichus diligens
Ried-Grabläufer 7.7.2020: Pterostichus strenuus, Spitztaster-Grabläufer 14.8.2020: Pterostichus niger, Grosser Grabläufer 9.7.2020: Bembidion biguttatus, Großer Sumpf-Ahlenläufer 13.5.2020: Clivina fossor, Schwarzbrauner Fingerkäfer 14.4.2020: Chlaenius nigricornis, Schwarzfühler-Grünkäfer 13.8.2020: Poecilus cupreus, Kupferfarbener Buntgrabläufer 12.6.2020: Anthonomus pedicularius, 10.5.2020:Barynotus obscurus Düsterer Plumprüssler Gewöhnlicher Weißdorn-Blütenstecher 22.6.2020: Drusilla canaliculata Geriefter Mattkurzflügler 14.5.2020: Tachinus signatus Gezeichneter Schnellkurzflügler 15.4.2020: Staphylinus dimidiaticornis, 4.7.2020: Xantholinus semirufus Rotflügeliger Moderkäfer 30.5.2020: Cryptocephalus moraei, Johanniskraut-Fallkäfer 2.10.2020: Timarcha goettingensis, Bläulichvioletter Tatzenkäfer 25.6.2020: Stenopterus rufus, Braunrötlicher Spitzdeckenbock xx.xx.xxxx 10.7.2020: Adalia bipunctata, Zweipunkt-Marienkäfer 24.5.2020: Henosepilachna argus Zaunrueben-Marienkäfer 10.7.2020: Agriotes gallicus, Französischer Humusschnellkäfer 4.7.2020: Cantharis thoracica, Zweifarbiger Weichkäfer |
|||||||
|